Arbeiten in der Schweiz als Pflegefachperson – Ihre Chance auf bessere Bedingungen
Entdecken Sie neue berufliche Perspektiven und verbesserte Arbeitsbedingungen als Pflegefachperson in der Schweiz. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zu einem erfüllenden Karriereschritt über die Grenze
Wir begleiten Sie persönlich, professionell und kostenfrei auf Ihrem Weg.
Warum Pflegefachpersonen aus Deutschland in der Schweiz gefragt sind.
Schweizer Gesundheitseinrichtungen schätzen deutsche Pflegefachpersonen für ihre fundierte Ausbildung, Zuverlässigkeit und hohe Professionalität.
Der aktuelle Fachkräftemangel in der Schweiz eröffnet einzigartige Karrierechancen mit deutlich besseren Konditionen als in Deutschland.
Als deutsche Pflegefachperson profitieren Sie von:
Mehr erfahren Sie unter: Leben und Arbeiten in der Schweiz.
Welche Voraussetzungen Sie mitbringen sollten
Berufserfahrung
Mindestens zwei Jahre praktische Erfahrung in einem deutschen Krankenhaus oder einer vergleichbaren Einrichtung. Diese Voraussetzung ist wichtig, um die hohen Qualitätsstandards in der Schweiz zu erfüllen.
Abgeschlossene Pflegeausbildung
Ein anerkannter Abschluss als Gesundheits- und Krankenpfleger:in Pflegefachfrau/-mann oder ein vergleichbaren Berufsabschluss nach deutschem Recht.
EU-/EFTA-Staatsbürgerschaft
EU-/EFTA-Staatsbürgerschaft
Als Bürger eines EU- oder EFTA-Staates profitieren Sie von vereinfachten Einreise- und Aufenthaltsregelungen.
Gute Deutschkenntnisse
Für die Arbeit in der deutschsprachigen Schweiz sind sehr gute Sprachkenntnisse unerlässlich – insbesondere für die Kommunikation mit Patientinnen, Patienten und dem Team.
Unsere Leistungen – Wir begleiten Sie persönlich
Individuelle Beratung
Wir analysieren Ihr Profil und besprechen Ihre Wünsche und Ziele – individuell, vertraulich und ehrlich. Ihre fachliche Spezialisierung und Ihre Vorstellungen zum Arbeitsumfeld fließen direkt in die Vermittlung ein.
Vermittlung passender Stellen
Wir suchen passende Positionen in führenden Kliniken und Spitälern der Schweiz, erstellen gemeinsam mit Ihnen überzeugende Bewerbungsunterlagen und koordinieren die Vorstellungsgespräche – kostenfrei und transparent.
Umfassende Unterstützung
Von der SRK-Anerkennung über Behördengänge bis zur Wohnungssuche: Wir helfen Ihnen bei allen praktischen Fragen rund um Ihren Umzug in die Schweiz.
Leben und Arbeiten in der Schweiz – was Sie erwartet
Berufliche Vorteile
Erfahrungsberichte: Das sagen unsere vermittelten Pflegefachpersonen über Pflege Jobs Schweiz!
Lisa aus Hamburg
„Nach sechs Jahren in einer deutschen Klinik wagte ich den Schritt in die Schweiz. Heute arbeite ich in Zürich mit besseren Arbeitsbedingungen, mehr Wertschätzung und einem höheren Gehalt. Die Unterstützung durch das Team von Pflege-Jobs-Schweiz machte den Wechsel überraschend einfach.“
Markus auf München
„Der Personalschlüssel in meinem Schweizer Spital erlaubt mir endlich, meine Patienten so zu betreuen, wie ich es mir immer gewünscht habe. Der Umzug hat sich gelohnt – beruflich und privat. Besonders die reibungslose Hilfe bei der SRK-Anerkennung war Gold wert.“
Sara aus Berlin
„Ich zögerte lange wegen des Umzugs, aber heute bin ich dankbar für diesen Schritt. Mein Alltag ist weniger stressig, ich habe mehr Zeit für die Patientenversorgung und verdiene deutlich mehr. Die persönliche Betreuung durch Pflege-Jobs-Schweiz hat mir viel Sicherheit gegeben.“
Ihre Vorteile mit Pflege Jobs Schweiz:
- Individuelle Beratung & persönliche Begleitung
- Hilfe bei der SRK-Anerkennung (inkl. PreCheck & Unterlagen)
- Wir übernehmen 50% der Anerkennungskosten
- Exklusive Kontakte zu Top-Arbeitgebern in der Schweiz
- Unterstützung bei Wohnungssuche, Umzug und Integration
Für weitere Informationen rund um den Anerkennungsprozess sowie häufig gestellte Fragen empfehlen wir Ihnen einen Blick in unsere FAQ-Seite.
Dort findest Sie alle wichtigen Details übersichtlich zusammengefasst.